Direkt zum Seiteninhalt

Watermaalsche+Bosvoorder - CH Klub Seltene Hühnerrassen

Menü überspringen
Menü überspringen

Watermaalsche+Bosvoorder

Belgische Rassen

Watermaalsche und Bosvoorder Bartzwerge
Anfang dieses Jahrhunderts in Watermaal, Belgien erzüchtet und erstmals 1922 in Brüssel ausgestellt.
Sehr klein und gedrungen. Die aufgerichtete Haltung, die leicht vorgedrückte Brust sowie die gesenkten Flügel unterstreichen den zwergenhaften Gesamteindruck.
Dreiteiliger Bart, abgeflachter, nach hinten gerichteter Schopf und Rosenkamm mit dreiteiligem Kammdorn gehören zu den Hauptrassemerkmalen.
Der Bosvoorder Bartzwerg ist die schwanzlose Variante.

Das ideale Gewicht des Hahns beträgt 700 gr der Henne 600gr.

Bericht von Belgien ZOBK

Watermaalsche Bartzwerge





Wiedmer Fritz

Vogelsangstrasse 19

8133 Esslingen

044 984 13 28

Wachtelfarbig, Blau-Wachtelfarbig
Schwarz

 





Bosvoorder Bartzwerge

Webmaster Urs Baumann 076 510 49 43  Mail
Zurück zum Seiteninhalt