Grosse- und Zwerge
Den Züchtern mit seltenen Rassen, die nicht durch einen Klub vertreten sind, bieten wir die Möglichkeit auf dieser Seite Werbung zu machen um damit weitere Züchter für ihre Rasse zu begeistern.

Aracaunas und Zwerg-Aracaunas
Die Aracaunas wurden im 19. Jahrhundert in Chile entdeckt. Es ist eine robuste, widerstandsfähige, schwanzlose Hühnerrasse mit geringem Kämpfereinschlag.
Besondere Merkmale sind Federquasten(Tuffs, Bommeln) an den Kopfseiten oder Backenbart und / oder Federquasten und Backenbart. Bei den Aracaunas sind bereits 13 Farbenschläge anerkannt. Eine Besonderheit und Ausnahme dieser Hühnerrasse sind die türkisfarbenen Eier der Hennen.
Das Gewicht beträgt beim Hahn 2-2.5 kg, der Henne 1.6-2 kg.
Die Zwerg-Aracaunas haben die gleichen Eigenschaften und Merkmale wie die Grossen. Bei den Zwergen sind es neun anerkannte Farbenschläge.
Das ideale Gewicht des Hahns beträgt 850g und der Henne 750 g.
Müller Ruben | Neue Zelgstr. 42 | 2544 Bettlach | 079 468 64 35 | Aracaunas, Wildfarbig | |
Mühlematter Beat | Allmendstrasse 27 | 3661 Uetendorf | 033 345 57 51 | Aracaunas, Wildfarbig, Blau | |
Mühlematter Irene | Allmendstrasse 27 | 3661 Uetendorf | 033 345 57 51 | Aracaunas, Blau | |



Viktor Jung, Himmelrich 22, 9203 Niederwil, 071 393 53 89, 079 407 69 10



Leichtes bewegliches Huhn mit Kämpfereinschlag, langen Läufen, Einfachkamm und fester Bemuskelung. Rassetypische Merkmale sind die intensive schwarze Gefiederfarbe und die schwarzen Kopfattribute sowie die schwarz gefärbte Haut und Muskulatur.
Mühlethaler Philipp, Thälgasse 22, 5725 Leutwil, Tel. 079 231 06 00 Mail
Besondere Merkmale: Fussbefiederung, Schalenfarbe der Eier: Dunkel rotbraun.
Club des races francaises
Präsident: Pierre-Alain Falquet, Rte. de Veyrier 96A, 1227 Carouge, Tel. 022 343 61 11 Mail



Sind Sie interessiert im Klub Mitglied zu werden - Beitrittserklärung CH Klub Seltene Hühnerrassen